
Wie man einen undichten Heizkörper repariert
Gibt es etwas Ärgerlicheres, als nach Hause zu kommen und festzustellen, dass aus dem Kühler Wasser austritt? Wenn Sie einen nassen Fleck unter Ihrem Heizkörper gefunden haben, ist das leider ein sicheres Zeichen für einen undichten Heizkörper. In diesem Fall müssen Sie schnell handeln, um bleibende Schäden an Ihrem Bodenbelag und Ihrer Elektronik zu vermeiden. Zum Glück zeigen wir Ihnen, wie Sie einen undichten Heizkörper reparieren können, damit Sie Ihr warmes und glückliches Zuhause im Handumdrehen wieder genießen können!
Vorbereitung für die Reparatur eines undichten Heizkörpers
Sie haben also Ihren Freund mit der Werkzeugkiste angerufen, damit er vorbeikommt und Ihren undichten Heizkörper repariert, aber was können Sie tun, um zu helfen, während Sie warten? Zunächst einmal müssen Sie das Wasser auffangen, um sicherzustellen, dass es keinen weiteren Schaden anrichten kann. Zum Glück brauchen Sie dafür keine ausgefallene Ausrüstung – ein Eimer und ein paar Handtücher reichen völlig aus.
So finden Sie heraus, woher das Leck kommt
Da undichte Heizkörper an verschiedenen Stellen auftreten können, müssen Sie feststellen, wo genau das Leck herkommt. Trocknen Sie dazu Ihren Heizkörper vollständig ab und nehmen Sie dann etwas Toilettenpapier, das Sie über die Armaturen des Heizkörpers legen. Der Teil des Heizkörpers, der die Toilettenpapierrolle durchnässt, ist die Quelle des Heizkörperlecks.
Undichtigkeit am Kühlergehäuse
Wenn der Heizkörper am Gehäuse undicht ist, fragen Sie sich vielleicht, wie man einen undichten Heizkörper in dieser Situation reparieren kann. Da diese Art von Leckage durch Korrosion verursacht wird, müssen Sie leider das Kühlergehäuse komplett austauschen.
Um die Zeit bis zum Kauf Ihres Traumheizkörpers zu überbrücken, können Sie aber auch eine vorübergehende Lösung finden. Wenn Sie einen Vorrats- und Ausdehnungsbehälter haben, können Sie den Wasserfluss mit einer Kunststoffdichtungsmasse abdichten. Beachten Sie jedoch, dass dies bei einem geschlossenen Zentralheizungssystem nicht möglich ist.
Undichtes Heizkörperventil
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Heizkörperventil undicht ist, lässt sich dieses Problem zum Glück oft leicht beheben.
Probleme mit Heizkörperventilen werden in der Regel durch eine Beschädigung der inneren Spindeldichtung verursacht. Das Leck tritt nur auf, wenn das Ventil teilweise geöffnet ist, und hört auf, wenn das Ventil geschlossen wird.
Aber wie repariert man ein undichtes Heizkörperventil? Um das Leck im Heizkörper selbst zu reparieren, müssen Sie nur diese einfachen Anweisungen befolgen. Wenn Sie nicht so geschickt mit einem Werkzeugkasten sind, sollte es nicht teuer sein, einen Klempner zu rufen, der Ihnen bei diesem einfachen Problem hilft.
Rufen Sie jedoch die Heizung Notdienst in München an. Wir stehen Ihnen 24 Stunden zur Verfügung. Nach Ihrem Anruf schicken wir sofort einen professionellen Techniker. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Rufen Sie uns an 08989659208