
Richtlinien zum Aufspüren von Kurzschlüssen zu Hause
Der Begriff Kurzschluss wird für die gesamte Bandbreite von elektrischen Problemen und Störungen verwendet. Die Hersteller von Hausleitungen beabsichtigten mit diesem Artikel, Ihnen die besten Richtlinien für die Kurzschlussverfolgung zu Hause zu erklären und zu geben. Ein Kurzschluss tritt auf, wenn ein Stromkreis so konfiguriert ist, dass Elektrizität auf einem unbeabsichtigten Weg fließen kann. Der unerwartete Anstieg der Netzspannung kann einen Funken oder eine durchgebrannte Sicherung zur Folge haben.
Warum kommt es zu einem Kurzschluss?
Wenn ein heißer Draht einen anderen Draht berührt, führt dies zu einem Kurzschluss. Dies führt zu einem zusätzlichen Stromfluss durch den Stromkreis, der den Schutzschalter auslöst oder die Sicherung durchbrennt. Es gibt andere Dinge, die einen Kurzschluss auslösen, wie z.B. –
- Fehlerhafte Verdrahtung
- Überlastung der Schaltung
- Defekte Stecker
- Gebrochene Isolierung
- Defekte Kabel
- Defekte Schalter usw.
Verfolgung eines Kurzschlusses
Abschalten
Stecken Sie erstens alle Geraten aus. Der ausgelöste Schutzschalter sollte zurückgesetzt werden. Ein Austausch sollte vorgenommen werden, wenn eine Sicherung vorhanden ist.
Bestimmen Sie das spezifische elektrische Gerät
Wenn der Schutzschalter nicht auslöst, dann bedeutet dies, dass das Problem durch ein elektrisches Gerät verursacht wurde. Falls Sie beobachten, wie der Unterbrecher auslöst, kann jedes Gerät, das zum Zeitpunkt des Auslösens eingesteckt ist, als problematisch erkannt werden.
Rufen Sie den Elektriker Notdienst München an. Wir sind Ihr richtiger Ansprechpartner. Nach Ihrem Anruf schicken wir sofort einen Elektriker, um Ihnen zu helfen. Des Weiteren sind sie geschult und professionell. Deshalb zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.