
Warum gluckert die Toilette beim Wäschewaschen?
Toiletten gluckern, wenn der Druckunterschied groß genug ist, um Luft durch die Schüssel zu schicken, und der Druckunterschied muss nicht unbedingt in der Abwasserleitung der Toilette liegen. Wenn die Benutzung eines bestimmten Geräts, z. B. einer Waschmaschine oder eines Waschbeckens, das Glucksen verursacht, liegt möglicherweise ein Problem mit den Abfluss– und Entlüftungsrohren dieses Geräts vor. Toilettengurgeln ist ein Problem, das behoben werden muss. Es kann zu Hygieneproblemen führen, wenn Sie es fortbestehen lassen.
Angeschlossene Abflüsse
Wenn die Toilette beim Wäschewaschen Geräusche macht, können Sie ziemlich sicher sein, dass der Abfluss des Waschbeckens oder der Waschmaschine mit der Abwasserleitung der Toilette verbunden ist. Solche Konfigurationen sind nicht ungewöhnlich. So kann sich die Armatur beispielsweise zwischen der Toilette und dem Bodenschacht befinden, und ihr Abfluss kann mit dem Toilettenabfluss verbunden sein. In einer anderen Konfiguration können die Armatur und die Toilette in denselben vertikalen Stapel einmünden. In diesen Fällen haben die Armatur und die Toilette eine gemeinsame Entlüftung. Die Armatur kann sogar durch den Toilettenabfluss entlüftet werden. Installateure nennen dies Nassentlüftung.
Verstopfte Entlüftungen
Wenn die Entlüftungsöffnungen ganz oder teilweise verstopft sind, entsteht in den Abflüssen ein Unterdruck. Dies geschieht, weil das Wasser beim Fließen durch die Rohre eine luftdichte Dichtung bildet. Je nachdem, wie vollständig der Abfluss verstopft ist, kann das Vakuum ausreichen, um Luft durch die Toilette zu ziehen und ein gurgelndes Geräusch zu erzeugen. Das Glucksen ist nie gut zu hören, denn es signalisiert die Möglichkeit, dass das Vakuum Wasser aus dem Toilettenabfluss zieht und den Raum den Abgasen aussetzt.
Unsachgemäßer Abfluss der Waschmaschine
Das Gluckern ist wahrscheinlicher, wenn Sie Ihre Wäsche in einer Waschmaschine waschen, als wenn Sie ein Waschbecken benutzen. Ein Grund dafür ist, dass eine Waschmaschine das Wasser schneller abfließen lässt als ein Waschbecken – eine Pumpe drückt es unter hohem Druck heraus. Ein weiterer Grund ist, dass der Abfluss der Waschmaschine möglicherweise nicht richtig installiert ist. Hausbesitzer bauen solche Abflüsse oft nachträglich ein, schließen sie an das nächste Abwasserrohr an, ohne einen Siphon oder eine ordnungsgemäße Entlüftung vorzusehen, und verwenden zu kleine Rohre. Wenn keine Luft in die Rohre eindringen kann, gurgeln die angeschlossenen Abflüsse nicht nur, sondern der Abfluss der Waschmaschine läuft wahrscheinlich auch zurück und über.
Das Gluckern stoppen
Wenn Ihre Waschmaschine einen nicht ordnungsgemäßen Abflussanschluss hat, werden Sie wahrscheinlich eine Reihe von Problemen bemerken, wie z. B. langsames Ablaufen, Wasser auf dem Boden und seltsame Geräusche. Sie können alle diese Probleme beheben, indem Sie einen 5 cm langen Abfluss mit einem Siphon installieren. Wenn Ihre Rohrleitungen den Vorschriften entsprechen und Sie ein Gluckern hören, kann ein gründliches Eintauchen der Toilette das Gluckern stoppen. Eine andere Lösung besteht darin, auf das Dach zu klettern und Wasser in den Hauptentlüftungsschacht zu spritzen, um mögliche Verstopfungen zu beseitigen.
Rufen Sie den Sanitär Notdienst in München an. Wir stehen Ihnen 24 Stunden zur Verfügung. Aus diesem Grund zögern Sie nicht uns anzurufen.
Kontaktieren Sie uns 08989659208