skip to Main Content
blank

5 wirklich einfache Wege zur Beseitigung von Verstopfungen in Abläufen

Beseitigung von Rohrverstopfungen

Wir alle kennen die Warnzeichen. Das Waschbecken braucht etwas länger zum Ablaufen. Sie beginnen, Wasser zu bemerken, das sich in der Dusche um Ihre Füße sammelt und die Gerüche. Das sind alles Anzeichen dafür, dass der Abfluss bald verstopft sein könnte. Und dann, eines Tages, bumm. Der Abfluss ist komplett verstopft. Das ist etwas, mit dem Sie schnell fertig werden müssen, oder Sie müssen sich dem Zorn eines geplatzten Rohres oder eines nutzlosen Badezimmers stellen.

Sie entfernen also die überschüssigen Haare und den Schleim, der sich an der Oberfläche des Abflusses angesammelt hat, und es passiert nichts. Dann rufen Sie einen Klempner, den Sie kennen. Aber was passiert, wenn er nicht zur Rettung kommt? Hier sind 5 Möglichkeiten, mit den Verstopfungen selbst umzugehen.

  • Der gebogene Drahtbügel

Einfach genug, aber überraschend effektiv. Nehmen Sie einen normalen Drahtkleiderbügel und richten Sie ihn so gut wie möglich aus. Biegen Sie dann ein Ende um, um einen kleinen Haken zu bilden. Schieben Sie diesen über den Ablaufdeckel hinaus und fangen Sie an zu „fischen“. Sie sollten in der Lage sein, alle Arten von Haaren und unangenehmen Dingen aus dem Abfluss zu entfernen. Denken Sie daran, dass Sie immer die Schmiere herausziehen und nicht weiter schieben wollen. Wenn Sie so viel wie möglich herausbekommen haben, lassen Sie das heiße Wasser laufen, und es sollte die Dinge schön aufklären.

  • Backen von Soda und Essig

Mischen Sie 1/3 eines Bechers Backsoda mit 1/3 eines Bechers Essig in einem Messbecher. Es zischt sofort, und Sie sollten keine Zeit verlieren, es in den verstopften Abfluss zu gießen. Das Zischen hilft, den Schleim, die Haare und den Schmutz zu entfernen, der sich in der Leitung angesammelt hat. Lassen Sie es eine Stunde oder sogar über Nacht stehen, wenn Sie können. Dann spülen Sie mit heißem Wasser.

  • Das Nass- und Trockenvakuum

Wenn Sie einen Nass- und Trockensauger haben, kann er ein hervorragendes Mittel zur Reinigung von Abflüssen sein. Stellen Sie ihn zunächst auf das Absaugen ein. Decken Sie die Entlüftung ab, um eine Verschmutzung zu verhindern. Dann dichten Sie den Abfluss so gut wie möglich ab. Vielleicht sollten Sie kreativ werden und einen alten Kolbenkopf für diesen Zweck anpassen.

  • Kochendes Wasser

Leichter geht es nicht. Setzen Sie den Wasserkocher auf (oder benutzen Sie den Herd oder die Mikrowelle, wenn Sie keinen Wasserkocher besitzen) und kochen Sie so viel Wasser auf, wie es hält. Gießen Sie es nun langsam in zwei bis drei Stufen in den Abfluss, wobei das heiße Wasser zwischen den einzelnen Gläsern einige Sekunden lang einwirken muss. Dies ist in der Regel die einfachste und schnellste Art, einen Abfluss zu entlasten. Wenn noch Wasser übrig ist, gratulieren Sie sich mit einer Tasse Tee.

  • Ätznatron

Besorgen Sie sich Gummihandschuhe und Augenschutz. Sie können etwas davon in Ihrem örtlichen Baumarkt abholen, aber gehen Sie immer vorsichtig damit um. Gießen Sie 3 Liter kaltes Wasser in einen Mopp-Eimer und fügen Sie dann 3 Tassen Ätznatron hinzu. Rühren Sie es mit einem alten Holzlöffel gut um. Es beginnt zu sprudeln und erhitzt sich. Gießen Sie es in den verstopften Abfluss und lassen Sie es 20-30 Minuten stehen, dann spülen Sie den Abfluss mit kochendem Wasser aus. Wiederholen Sie dies, falls nötig ist.

Außerdem wäre es besser ein professioneller Klempner zu kontaktieren. Er kann Sie beraten und gleichzeitig die Arbeit erledigen. Mit Diesen geschulten Fachmännern arbeitet der Sanitär Notdienst München zusammen. Nach Ihrem Anruf schickt dieses Unternehmen den passenden Fachmann, um Ihnen zu helfen. Es kooperiert auch mit Rohrnotdienst München, der ist in der Lage Klempnerarbeiten und alles im sanitären Bereich zu erledigen. Des Weiteren operieren sie 24 Stunden des Tages, 7 Tage der Woche und an Feiertagen auch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert