skip to Main Content
blank

Schlitze für Türscharniere in einer Flügeltür ausschneiden

Flügeltüren sind einfache, universell einsetzbare Türen, die Sie selbst einbauen. Bei Flügeltüren können Sie die Schlitze für die Scharniere selbst in die Tür schneiden, um sie an die vorhandenen Türpfosten anzupassen. Diese Art von Schlitz ist notwendig, um das Scharnier zu sichern und zu stabilisieren. Außerdem kann das Scharnier so bei geschlossener Tür flach aufliegen. Türgeschäfte verwenden eine Vorrichtung und eine Oberfräse, um perfekte Zapfenschlitze zu schneiden, aber Sie können dies auch selbst mit Hammer und Meißel tun.

Schritt 1

Legen Sie die Tür auf die Seite, so dass die Seite mit dem Türknauf auf dem Boden liegt. Spannen Sie die Tür an beiden Enden in einen Sägebock ein.

Messen Sie die Position der Scharniere entweder an einer vorhandenen Tür oder an der Tür, die Sie ersetzen wollen, oder nehmen Sie die Maße für die Position der Scharniere vom Türrahmen und markieren Sie sie an der Seite der Tür.

Bringen Sie eines der Scharniere an der Tür an, als wäre es bereits an der Tür installiert. Wenn Ihre Tür jedoch eindeutig eine Außenseite hat, sollte der Scharnierzylinder auf der Innenseite der Tür herausragen. Zwischen dem Scharnierzylinder und der Türseite sollte ein Spalt von 0,6 cm bleiben. Verwenden Sie bei Bedarf eine vorhandene Tür und ein vorhandenes Scharnier als Referenz.

Schritt 2

Zeichnen Sie das Scharnier mit einem Bleistift um. Schneiden Sie mit einem Universalmesser senkrecht nach unten in die Tür, folgen Sie dabei der Zeichnung und schneiden Sie bis zu einer Tiefe von 0,5 cm. Setzen Sie die Spitze eines Stemmeisens senkrecht in die Markierung und klopfen Sie mit einem Hammer auf die Markierung, um einen Schnitt um den Umfang der Markierung herum zu erzeugen.

Halten Sie den Meißel in einem 15-Grad-Winkel senkrecht zur Maserung mit der abgeschrägten Seite nach oben. Beginnen Sie mit dem Schnitzen und Schälen des Holzes von der Mitte der Pausche. Bewegen Sie den Meißel hin und her, wenn das Holz hartnäckig ist. Klopfen Sie gegebenenfalls auf das Ende des Meißels, bis der Meißel zu schneiden beginnt und das Holz bis zur Spitze der Pausche einrollt. Heben Sie das Holz bis zum Rand der Pausche heraus. Fahren Sie fort, jeden neuen Schnitt mit dem Meißel zu überlappen, bis die Unterseite der Pausche eben ist. Verwenden Sie bei Bedarf eine vorhandene Tür oder einen Türpfosten als Referenz.

Schritt 3

Setzen Sie das Scharnier in den Schlitz ein. Prüfen Sie die Armatur. Wenn das Scharnier nicht in den Schlitz passt, schneiden Sie den Umfang der Zeichnung chirurgisch ein, indem Sie den Meißel senkrecht halten. Prüfen Sie die Armatur. Schaben Sie den Boden der Nut flach, wenn das Scharnier nicht bündig mit der Seite der Tür abschließt. Fahren Sie damit fort, den Schlitz mit dem Meißel Stück für Stück zu formen und zu schneiden, bis das Scharnier flach und bündig in den Schlitz passt.

Rufen Sie den Schlüsseldienst in München an. Wir sind immer erreichbar. Die Schlosser, die wir im Einsatz haben, sind geschult und professionell. Zögern Sie nicht uns anzurufen.

Kontaktieren Sie uns 08989659208

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert